Werkstudent im Bereich Spacecraft AIT (d/f/m)
ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer für zivile und militärische Trägerraketen-Systeme, verantwortlich für die Entwicklung und den gesamten Produktionsablauf der europäischen Trägerraketen Ariane 5 und Ariane 6, die von ihrer Tochtergesellschaft Arianespace vermarktet und betrieben werden. Außerdem ist sie für die Entwicklung, den Bau, die Integration und die Wartung der Raketen der französischen See-Streitkräfte zur nuklearen Abschreckung zuständig. Als weltweit anerkannter Spezialist für innovative und wettbewerbsfähige Lösungen beherrscht ArianeGroup die ganze Palette der fortschrittlichsten Antriebstechnologien und Anwendungen in der Raumfahrt. Über ihre Tochtergesellschaften stellt sie anderen Industriezweigen ihre Fachkompetenz in Ausrüstung, Service, Weltraumüberwachung und sicherheitsrelevanten Infrastrukturen zur Verfügung. Die Unternehmensgruppe wird zu gleichen Teilen von Airbus und Safran gehalten und beschäftigt mehr als 8000 hochqualifizierte Mitarbeiter in Frankreich und Deutschland. Der konsolidierte Umsatz der Gruppe belief sich in 2022 auf 2,4 Milliarden Euro.
Bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer und wettbewerbsfähiger Lösungen für zivile Trägerraketen und Satellitentechnik legt die ArianeGroup besonderen Wert auf höchste technische Standards, um Europas Zugang zum Weltall zu sichern.
Für die Abteilung „JILB7 Spacecraft AIT““ suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (d/f/m) im Bereich der Integration des Orion, der uns für mindestens ein Jahr am Standort Bremen unterstützen möchte.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Hauptaufgaben und Tätigkeiten:
Sie besitzen folgende Qualifikationen:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen über den Bewerbungs-Button. Bitte berücksichtigen Sie, dass zurzeit nur ein Dokument bei der Bewerbung hochgeladen werden kann. Nutzen Sie gerne ein kostenloses Online-Tool, um Ihre Dokumente in einer PDF zusammenzufassen.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerberinnen und Bewerber, die von einer Maßnahme zur Stellenanpassungen betroffen sind, werden bevorzugt behandelt.
Während der Bewerbungsphase werden wir von unserem Recruitment Partner ManpowerGroup Solutions unterstützt.
Ihre Bewerbung und alle darin enthaltenen Informationen werden äußerst vertraulich behandelt.
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Weiterleitung, Auswertung und Kontaktaufnahme von der ManpowerGroup Solutions bearbeitet.
Bremen
This site, located on the outskirts of the Hanseatic city of Bremen in north-west Germany, has specialised in the development and manufacture of the upper stage of the Ariane launchers since the start of the programme. Its experts are responsible for the design, development and final integration of the Ariane 6 upper stage. They are also developing the Astris Kick Stage, an additional upper stage powered by the future reignitable bi-propellant engine called Berta, which will further enhance Ariane 6’s versatility. The Bremen site also produces metal tanks for the orbital propulsion systems.
ArianeGroup strongly believes in diversity as a key factor to strengthen innovation and collaboration.
We welcome all applications and are committed to creating an inclusive working environment.
Our selection criteria are based on competencies and professional skills alone.
We are building a European future for space and putting cutting-edge technologies to work for life on Earth, the common good and a safer world. We have a unique, constantly developing skillset to ensure the very best for our institutional, commercial and industrial customers. We design and develop reliable, competitive launchers in a context of space sector industrialisation. We support access to space that delivers the greatest benefit by developing more responsible and affordable solutions. We are expert in the most advanced technologies, from propulsion systems to equipment and composite materials. Leveraging our dual civil/military vocation, we develop technologies that can benefit many other sectors, including defence, marine, transport and energy sectors.